Strategische Perspektiven zum Jahresende – CAPEX, Impulse und neue Gesichter

Das Jahresende ist traditionell die Zeit, in der Unternehmen strategische Weichen stellen – Projekte werden abgeschlossen, Budgets neu gedacht und Investitionen geplant. 

Gerade jetzt zeigt sich, welche Entscheidungen den langfristigen Erfolg prägen.

In unserer Serie „Beyond Interim“ spricht Daniel Sorgler, erfahrener Interim Manager, über Stellschrauben im CAPEX-Einkauf – und warum kluge Investitionen heute entscheidend für morgen sind.

Ebenso wichtig: Menschen und Begegnungen. Merken Sie sich den Termin des BME-Symposiums am 12./13. November 2025 vor – zwei Tage voller Austausch, Impulse und neuer Perspektiven.

​​​​​​​”Last but not least” freuen wir uns, Ihnen zwei neue Kollegen in unserem Team vorzustellen, die frische Perspektiven in die Beratung bringen.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und einen inspirierenden Endspurt in diesem Jahr.

Interim Management im CAPEX-Einkauf –
Vom Bestellabwickler zum Gamechanger 

Investitionen in Maschinen, Anlagen und Infrastruktur zählen zu den größten Hebeln im Unternehmen – und gleichzeitig zu den komplexesten. CAPEX-Projekte gelten nicht ohne Grund als Königsdisziplin im Einkauf: hohe Budgets, viele Stakeholder, technologische Abhängigkeiten und politischer Druck. Doch häufig wird der Einkauf zu spät eingebunden – bleibt reaktiv statt gestaltend – und verschenkt damit enormes Wertschöpfungspotenzial.

Interim Manager Daniel Sorgler bringt in solchen Phasen Stabilität, Struktur und Geschwindigkeit. Er schafft Transparenz, führt Stakeholder zusammen und sorgt dafür, dass der Einkauf vom „Bestellbüro“ zum echten Business Partner wird – mit messbarer Wirkung auf Kosten, Effizienz und EBIT.

In unserem aktuellen Interview zeigt der erfahrene CAPEX-Experte, wie Einkauf und Management gemeinsam aus Komplexität Klarheit machen – und warum gerade jetzt der Einsatz erfahrener Profis über Projekterfolg oder Kostenexplosion entscheidet.
​​
➡️ Jetzt das gesamte Interview lesen:

 

Zwei Tage Berlin, voller Impulse und Gespräche –
Save the Date: BME Symposium am 12. und 13. November 2025

Seit sechs Jahrzehnten ist das BME-Symposium die führende Plattform für Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Supply Chain Management und Logistik.

​​​​​​​Auch in diesem Jahr ist TALENT-net wieder mit dabei – mit Dr. Jürgen Marquard, Dr. Hugo Eckseler und Joachim Jörg Heldt, die im BME-Bundesvorstand bzw. als Vorsitzender des Delegiertenausschusses bis heute die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten.

☕ Sind Sie auch vor Ort?
Dann lassen Sie uns die Gelegenheit nutzen, „bei einer Tasse Kaffee“ über die kommenden Herausforderungen und Chancen im Einkauf zu sprechen – von Transformation und Talententwicklung bis hin zu Innovation und Leadership.

Wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen in Berlin!

 

Neu im TALENT-net Team–
Zwei starke Köpfe für Ihren Erfolg 

Wir freuen uns, unser Team um zwei erfahrene Experten zu verstärken:

JJ Heldt, Senior Advisor für Supply Chain & HR Management, bereichert unser Team um umfangreiche internationale Projekterfahrung in der Neuausrichtung und Führung von großen Organisationen.  

Thomas Herr, Recruiter & Personalberater, sorgt dafür, dass die richtigen Talente mit den passenden Unternehmen zusammenfinden 

Herzlich willkommen an Bord!